Pferde kommunizieren als Fluchttiere hauptsächlich mittels ihrer Körpersprache.
Das macht sie zu regelrechten Meistern des Beobachtens und des Wahrnehmens. Auch uns Menschen können sie sehr genau lesen und einschätzen. Sie nehmen unsere Stärken wie auch unsere Schwächen gleichermaßen wahr und machen diese durch ihre unmittelbare Reaktion auch nach Außen hin deutlich sichtbar.
Daher ist das pferdegestützte Coaching eine sehr schnelle, zielgerichtete Methode, in der der Coachee durch das persönliche Erfahren und Wahrnehmen innerhalb kurzer Zeit sehr gute und vor allem nachhaltige Ergebnisse erzielt, die er sofort im beruflichen und privaten Alltag umsetzen kann.
Unseren Schwerpunkt haben wir dabei auf den Umgang mit belastenden Stress- und Konfliktsituationen gelegt. Das können ganz alltägliche Dinge sein, die uns aus dem Gleichgewicht bringen, es können aber auch der Partner, die Kinder, der Kollege, der Lieferant, der Mitarbeiter, die Rahmenbedingungen insgesamt sein und vieles mehr, die uns jeden Tag aufs Neue vor Herausforderungen stellen.
Mit den Pferden als Co-Trainer können wir in Einzel- oder Gruppencoachings u.a. herausfinden:
wie reagieren Sie oder Ihre Mitarbeiter in belastenden Stress- und Konfliktsituationen?
wie können Sie mit Stresssituationen zukünftiv viel gelassener umgehen?
wie können Sie Ihre Kommunikation so verbessern, dass Sie Konflikte zukünftig konstruktiv austragen und als Gewinn für alle Beteiligten sehen können?
was können Sie dazu beitragen, dass Sie Konflikte im beruflichen oder privaten Umfeld zukünftig nicht mehr als Hindernis sondern als Chance sehen können?
wie kann die Zusemmenarbeit im Team oder zwischen den Teams so gestaltet werden, dass jeder Mitarbeiter sein volles Potential entwickeln kann?
Konflikte und Stress entstehen aus den unterschiedlichsten Gründen. Häufig stehen unausgesprochene Wünsche und Erwartungen dahinter, die entweder nicht ausgesprochen oder aber nicht ausreichend verständlich kommuniziert werden. Mit Hilfe der Pferde können die eigentlichen Ursachen auf ganz einfache Weise erkannt und Wege zur Konfliktlösung gefunden werden.